Oświetlenie LED - LED LABS
25-2008-02

MiBoxer Empfänger 48 V 20 A RF 2.4G WiFi MONO/CCT PW2

Ihr Preis: Bitte wenden Sie sich an Ihren örtlichen Händler
Lagerstatus: keine
Typ Empfänger
Gruppe MiBoxer
Controll MONO/CCT

Verfügbare Varianten:

Typ

Gruppe

Controll

Produzent: Syno Sp. z o.o., ul. Wierzbowa 1b, 55-095 Szczodre | Kontakt: biuro@syno.pl

Produktbeschreibung

Der MiBOXER-Empfänger in Kombination mit der MiBOXER-Fernbedienung sind Produkte mit einer interessanten und originellen Funktionsweise. Der Empfänger ist über Funkwellen mit einer Frequenz von 2,4 GHz mit der Fernbedienung verbunden. Der Empfänger kann in jeder Phase der LED-Streifenmontage installiert werden, da er zwischen dem Netzteil und dem Streifen montiert wird.

Der Empfänger verfügt über ein integriertes WLAN-Gateway, mit dem Sie Ihre Beleuchtung über Android- oder iOS-Geräte steuern können. Mit dem Controller können Sie Ihre Beleuchtung per Sprachsteuerung steuern, indem Sie das Gerät mit Google Assistant und Amazon Alexa verbinden.

 

Anschlussplan des LED-Netzteils, des Controllers und des LED-Streifens

Mit dem 2-in-1-Empfänger können Sie MONO- und CCT-LED-Streifen steuern. Der Empfänger kann mit der Fernbedienung der MiBOXER-Serie verbunden werden oder nach der Kopplung mit einem Wi-Fi-Gateway können die Funktionen des Empfängers durch Anwendungs- oder Sprachsteuerung erweitert werden.

Der Receiver ermöglicht die Steuerung über Anwendungen und Sprachassistenten. Mit der Anwendung können Sie die Beleuchtung an Ihren Tagesrhythmus anpassen. Reduzieren Sie nachts die Helligkeit des Lichts oder schalten Sie morgens die Beleuchtung im Raum ein – viele Möglichkeiten aus einer Anwendung. 

Verschiedene Empfängermodelle können synchron zusammenarbeiten. Sie müssen über dasselbe Gerät, im selben dynamischen Modus und aus einer Entfernung von nicht mehr als 30 m gesteuert werden. Die Geräte zeichnen sich durch die Fähigkeit aus, ein Signal vom Empfänger an ein anderes Gerät zu übertragen und so die Reichweite zu erhöhen. Eine Signalübertragung ist möglich, wenn der Abstand zwischen aufeinanderfolgenden Geräten weniger als 30 m beträgt. Das Modell beinhaltet ein verbessertes Übertragungsverfahren, das die Übertragung des Signals an nachfolgende Empfänger beschleunigt.

 

Möglichkeit der Signalübertragung und Synchronisation

Bitte-nicht-stören-Funktion
Bitte nicht stören“-Funktion verhindert, dass sich der Controller bei einem vorübergehenden Stromausfall nach Wiederherstellung der Stromversorgung automatisch einschaltet. Die Funktion kann über die Fernbedienung aktiviert und deaktiviert werden.

Erweiterter Frequenzbereich
Der Hoch- und Tieffrequenzbereich wurde auf 16k-250Hz erweitert. Dadurch wird der Flackereffekt reduziert, was einen sanfteren Übergang beim Dimmen des Lichts ermöglicht.

 

Kopplungsdiagramm des Empfängers mit der Fernbedienung

 

Abmessungen 47 × 23 × 119 mm
Spannung 12 - 48 V DC
Arbeitsumfang 30 m
Arbeitsintensität 20 A na kanał
Maximale Belastung 20 A
Häufigkeit Wi-Fi+2.4 GHz
Betriebstemperatur -10 - 40 °C